Das Unterwasserschiff

Serafina sitzt noch an Land und noch stehen ein paar Arbeiten auf dem Plan.

Serafina wird für eine lange Zeit im Wasser verbleiben und es sollen sich nicht so viele Muscheln und Pocken am Schiff festhalten. Die alte Antifoulingfarbe bröckelt schon ab. Ich habe mich dazu entschieden, das Unterwasserschiff neu aufzubauen. Ich konnte bis jetzt noch nie das Unterwasserschiff ohne Farbe sehen und habe die Gelegenheit genutzt nach schadhaften Stellen zu suchen.

Im März haben Felix und ich begonnen, die alte Farbe vom Unterwasserschiff abzutragen. Die ersten Schleifarbeiten zeigten, dass die Vorbesitzer zahlreiche Farbschichten aufgetragen hatten. Wir haben 2 Grundierungen und je 2 Schichten von Antifouling vorgefunden. Es schien eine Ewigkeit zu dauern, bis die Schleifmaschine alle Schichten entfernt hatte. Unsere Arme werden schnell schwer und wir benötigen viele Pausen, um die Schleifmaschinen überhaupt noch bedienen zu können. Während dieser Pausen nutzen wir die Gelegenheit für andere Arbeiten an Serafina. Nach einer Woche ist das Vorhaben schließlich abgeschlossen.

Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Die Verbindung GFK und Kiel hat Wasser gezogen. Hier wurde wohl in der Vergangenheit nicht korrekt gearbeitet. Ich habe die Werft beauftragt, die Verbindungsstelle Kiel-GFK zu entrosten und neu einzulaminieren. In den folgenden Bildern ist dieser Teil immer offen.

Es sieht zwar bequem aus, aber die Arme können schon lange nicht mehr die Maschine hochhaltend
Die Grundierung ist fertig.
Damit das Antifouling hält, braucht es eine Zwischenschicht.
Das Antifouling ist drauf und bald kann es losgehen.