Wandern auf Madeira – Ponte de São Lourenço

Am 15.09.2025 sind wir auf die Hauptinsel von Madeira gefahren. Die Marina liegt ganz im Osten der Insel innerhalb eines Hotelresorts. Das Resort liegt zwar fernab vom Schuss, es lassen sich dennoch ein paar gute Wanderungen von hier aus erreichen. Für den nächsten Tag planen wir eine Wanderung, die wir direkt von der Marina aus machen können.

Am nächsten Morgen gehen wir aus dem Hotelresort und haben direkt eine der beeindruckendsten Wanderungen Madeiras vor der Tür. Die folgende Karte zeigt, wo sich die Wanderung auf Madeira befindet.

Die Wanderung befindet sich im Osten der Insel.

Auf dem Weg zum eigentlichen Wanderparkplatz sehen wir eine große Menge an Autos, die am Seitenrand parken. Der Blick zurück zur Marina ist auch sehr schön.

Die Marina Quinta do Lorde und das Hotelresort.

Es ist Hauptsaison, und es sind sehr viele Leute unterwegs. Am Eingang zum Trail wartet ein Parkranger, der 3 €/Person kassiert. Dieser hat sich gelohnt. Der Weg ist sehr gut in Schuss gehalten. Besonders, wenn man die Zahl der täglichen Wanderer betrachtet.

Der Trail entlang der Küste.

Der Wanderweg geht entlang der Steilküste zum Aussichtspunkt Ponta de São Lourenço. Die Natur hat hier sehr schöne Gesteinsformationen wie die „Haifischflosse“ geformt.

Die Haifischflosse.
Zu weit darf man sich nicht vom Weg entfernen. Sonst nimmt man zwangsweise ein Bad im Whirlpool.
Die Felsformationen haben sehr schöne Muster.

Vor dem letzten Anstieg befindet sich ein Café. Als wir dort ankamen, waren sehr viele Wanderer da. Wir entschlossen uns, das Café auf dem Rückweg zu nehmen. Vielleicht ist ja dann weniger los.

Das Café vor dem letzten Anstieg.

Der letzte Anstieg war offizielle nicht mehr freigegeben. Der Regen und der Wind haben dem Weg stark zugesetzt. Fast alle Stangen sind herausgespült worden.

Die letzten Höhenmeter zum Ponta de São Lourenço .
Blick zum östlichsten Landzipfel. Dort kommt man nur mit dem Boot hin.

Am Ende der Wanderung kann man den östlichsten Landzipfel Madeiras sehen. Einen Tag zuvor sind hier mit dem Schiff vorbeigefahren. Das obige Foto gibt es quasi nochmal vom Wasser aus.

Der östlichste Landzipfel (Links mit dem Leuchtturm darauf). Dieses Mal vom Wasser aus gesehen.

Neben dem Hotel Resort befindet sich noch ein weiterer Aussichtspunkt. Wir haben die Flaggen bereits von der Marina ausgesehen. Genau dort drunter liegt das Becken der Marina.

Aussichtspunkt oberhalb der Marina.
Blick von Aussichtspunkt runter in die Marina.

Von dieser Anhöhe wurde am zweiten Tag ein Feuerwerk gestartet. Wir hatten sehr gute Plätze, um uns das Feuerwerk anzuschauen.