Auf Omø gestrandet

Letzten Freitag sind wir bei 25 Knoten Wind und 1m hoher Welle von Nyborg nach Omø gesegelt. Der achterliche Wind hat uns Rekordgeschwindigkeiten von 7,5 Knoten Fahrt gebracht. Nach einer kurzen und schaukeligen Fahrt legten wir am Nachmittag an.

Eigentlich wollten wir am Samstagmorgen weiter Richtung Süden, um bald in den Nord-Ostseekanal zu fahren. Lizy meinte noch, dass es schade sei, dass wir so wenig von Omø sehen können.

Am Samstagmorgen habe ich den täglichen Motorcheck durchgeführt. Dabei sah ich, dass Diesel aus der Entlüftungsschraube entwichen ist. In Nyborg habe ich 2 Tage zuvor alle Filter ausgetauscht und nach dem Entlüften der Kraftstoffanlage muss ich wohl die Schraube nicht fest genug angezogen haben. Also schnappte ich mir einen Schraubenschlüssel und zog die Schraube an. Sie war tatsächlich ein wenig locker. Beim Festziehen kam mir noch der Gedanke „Nicht zu fest anziehen, sonst habe ich bald zwei Teile von dieser“. Genau bei diesem Gedanken ist die Schraube in zwei Teile gebrochen. Lizys Wunsch mehr von Omø zu sehen ging nun in Erfüllung.

Link sieht man die nun zweiteilige Entlüftungsschraube.

Die Entlüftungsschraube ist leider eine Spezialschraube von Volvo. Sie ist hohl und hat ein Austrittsloch an der Seite. Durch diese Schraube gelangt der Diesel vom Kraftstofffilter weiter in Richtung der Zylinder. Ein Ersatz muss her. Aber eine zweite Entlüftungsschraube gibt es nicht an Bord.

Ich rief den Hafenmeister an, der auch sofort ans Telefon ging. Das war schon eine freudige Überraschung. Er kam auch sofort und suchte mit uns gemeinsam die korrekte Schraube aus dem Volvo Katalog. Wir riefen die Händler in der „näheren“ Umgebung an. Die nächsten Volvo-Händler gab es in Svendborg auf der Insel Fyn. Ungünstigerweise scheint der Samstag mit dem Sonntag gleichgesetzt zu sein. Alle Händler hatten bereits geschlossen. Das heißt, dass wir die Schraube erst am Montag bestellen können. Gesagt, getan. Über den Hafenmeister haben wir zwei neue Schrauben bestellt. Diese sollen kommenden Mittwoch kommen. Bis dahin haben wir Zeit, die Insel mit ihren 150 Einwohner kennenzulernen.

Der Leuchtturm von Omø
Die Insel ist nicht besonders groß. Dafür verlaufen viele Wege direkt am Meer.
Bei Sonnenschein und Wind vertreiben wir uns die Zeit.